Die E3 ’17 ist beendet. Diese Highlights gab’s bei Sony, Nintendo, EA, Microsoft & Co.

Die E3 2017 hat ihre Tore geschlossen. Dieses Jahr haben sich 68.400 Besucher auf der Gamesmesse eingefunden.

Schon vor Beginn der Messe zeigten viele Hersteller und Anbieter ihr Portfolio. Den Anfang machte EA. Neben den jährlichen Sport-Simulationen wie FIFA 18 und Madden NFL 18 sowie Fortsetzungen zu The Need For Speed und Star Wars: Battlefront konnte Electronic Arts insbesondere mit 2 Neuankündigungen begeistern: A Way Out ist ein Gefängnisausbruchsabenteuer, das man nur zu zweit und ausschließlich im Splitscreen-Modus erlebt. Das Onlineactionspiel Anthem des “Mass Effect”-Studios Bioware erinnert uns stark an Destiny. Der Titel stahl den meisten Konkurrenten grafisch die Show und soll nach Fertigstellung Ende 2018 zu einem riesigem Universum ausgebaut werden.

Microsoft: Neue Hardware, kaum Games

Weiter ging es mit Microsoft. Im Fokus stand die neue 4K-Konsole Xbox One X. Deren leistungsfähige Hardware mag überzeugen, Microsofts E3 Games Highlights fallen aus. Microsoft stellte zwar ganze 42 Titel vor, darunter vielversprechende Indiespiele wie Ashen, Deep Rock Galactic, The Artful Escape, The Darwin Project oder  Ori and the Will of the Wisps. Neue Exklusivspiele, die die Leistungsfähigkeit der Xbox One X zum Verkaufsstart am 7. November 2017 wirklich ausreizen, fehlen leider weitgehend. Forza Motorsport 7 und Crackdown 3 stehen auf der Liste, das wars auch schon.

Sony: Fokus auf exklusive Titel

Die Japaner stellten in L.A. zahlreiche Exklusivspiele vor, hauptsächlich Games aus dem Actiongenre. Gezeigt wurden Uncharted: The Lost Legacy, Horizon Zero Dawn: The Frozen Wild (beide 2017), Days Gone, God of War, Detroit: Become Human, Spider-Man und ein Remake des PS2-Klassikers Shadow of the Colossus  (jeweils 2018). Uns am meisten überzeugen konnte das SpiderMan Abenteuer
Ubisoft, Bethesda, Activision, Capcom und Co. zeigten auch viele spannende Neuentwicklungen. Bethesda veröffentlicht bis Ende des Jahres die Actiontitel Wolfenstein II: The New Colossus, The Evil Within 2, Dishonored: Der Tod des Outsiders und Quake Champions. Ubisoft kann mithalten, denn im Herbst geht es nach Ägypten mit dem angesiedelten Assassin’s Creed: Origins. Activision hingegen bringt uns im September mit Destiny 2 und im November mit Call of Duty: WW2 zwei Blockbuster auf den Markt.

Nintendo: Upgrades für die Switch

Bei Nintendo lag der Fokus darauf die Mario & Co. Welt mit Splatoon 2, Super Mario Odyssey, Xenoblade Chronicles 2 und dem rundenbasierte Taktikspiel Mario + Rabbids Kingdom Battle zu erweitern. Darüber hinaus dürfen wir uns über ein neues Metroid Prime und ein Pokemon-Rollenspiel für die Switch freuen.

Worauf freut ihr euch am meisten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert